è vuoto
è vuotoBroesel
Recensito in Germania il 9 aprile 2024
Auf den Produktbildern wird eine solide gearbeitete drehbare Küchenreibe dargestellt.Ausgepackt hält man ein blechernes Ungetüm, das der bekannten Reibe aus den 70ern nachempfunden wurde. Mit dem Unterschied, dass die Reibe einst wirklich solide gefertigt war, im Gegensatz zu demvon Leopacat angebotenem Utensil.Ich möchte auch fast wetten, das dieses Teil zu einem weitaus geringerem Preis auf anderen Plattformen angeboten wird, die Mühe der Recherche mache ich mir allerdings nicht.Sollte jemand beabsichtigen, sich stylisch an den 70ern/80ern einzurichten, schaut euch lieber nach solideren Utensilien um. Das war auch der ursprüngliche Intention, weshalb ich das Teil überhaupt orderte.Zu meinem Glück kostenlos über das Vineprogramm, ich kann mir vorstellen,dass eine Retoure ein Krampf werden würde.
Zefix
Recensito in Germania il 5 aprile 2024
Ich habe bereits eine Reibe mit dem gleichen einfachen Funktionsprinzip von Zyliss, allerdings aus Kunststoff. Da diese aber nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, macht der Kunsstoff keinen allzu vertrauenswürdigen Eindruck mehr, und ich kam auf die Idee, die Reibe durch eine aus Metall zu ersetzen.Daher kam diese Reibe hier ganz recht, zumindest der Artikelbeschreibung nach, denn danach ist sie komplett aus Edelstahl.Man sieht dieser Reibe klar an, wovon das Design "inspiriert" wurde. Man sehe sich nur entsprechende Reibe von WMF an.Was ich sagen kann ist, dass diese Reibe gut reibt, da gibt es wirklich gar keine Probleme.Allerdings wirkt sie überhaupt nicht hochwertig oder gar stabil.Das Blech aus dem die Reibe gemacht ist ist extrem dünn, und biegt sich schon bei leichter Belastung in alle Richtungen.Bei sehr harten Lebensmitteln, und entsprechendem Druck hätte ich Angst die Reibe zu zerdrücken.Dazu hat die Reibe überall scharfe Kanten. Der Federclip, mit dem sich das Oberteil der Reibe entriegeln lässt ist wirklich messerscharf, da muss man echt aufpassen, da es genau in Fingernähe ist.Alles in Allem bin ich nur mittelmäßig beeindruckt. Für den Preis bekommt man eine Reibe aus Kunsstoff von etablierten Herstellern wie Zyliss oder Leifheit, die aber trotz des Kunsstoffs stabiler bzw genau so stabil sein dürften.
Broesel
Recensito in Germania il 9 aprile 2024
Auf den Produktbildern wird eine solide gearbeitete drehbare Küchenreibe dargestellt.Ausgepackt hält man ein blechernes Ungetüm, das der bekannten Reibe aus den 70ern nachempfunden wurde. Mit dem Unterschied, dass die Reibe einst wirklich solide gefertigt war, im Gegensatz zu demvon Leopacat angebotenem Utensil.Ich möchte auch fast wetten, das dieses Teil zu einem weitaus geringerem Preis auf anderen Plattformen angeboten wird, die Mühe der Recherche mache ich mir allerdings nicht.Sollte jemand beabsichtigen, sich stylisch an den 70ern/80ern einzurichten, schaut euch lieber nach solideren Utensilien um. Das war auch der ursprüngliche Intention, weshalb ich das Teil überhaupt orderte.Zu meinem Glück kostenlos über das Vineprogramm, ich kann mir vorstellen,dass eine Retoure ein Krampf werden würde.
Zefix
Recensito in Germania il 5 aprile 2024
Ich habe bereits eine Reibe mit dem gleichen einfachen Funktionsprinzip von Zyliss, allerdings aus Kunststoff. Da diese aber nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, macht der Kunsstoff keinen allzu vertrauenswürdigen Eindruck mehr, und ich kam auf die Idee, die Reibe durch eine aus Metall zu ersetzen.Daher kam diese Reibe hier ganz recht, zumindest der Artikelbeschreibung nach, denn danach ist sie komplett aus Edelstahl.Man sieht dieser Reibe klar an, wovon das Design "inspiriert" wurde. Man sehe sich nur entsprechende Reibe von WMF an.Was ich sagen kann ist, dass diese Reibe gut reibt, da gibt es wirklich gar keine Probleme.Allerdings wirkt sie überhaupt nicht hochwertig oder gar stabil.Das Blech aus dem die Reibe gemacht ist ist extrem dünn, und biegt sich schon bei leichter Belastung in alle Richtungen.Bei sehr harten Lebensmitteln, und entsprechendem Druck hätte ich Angst die Reibe zu zerdrücken.Dazu hat die Reibe überall scharfe Kanten. Der Federclip, mit dem sich das Oberteil der Reibe entriegeln lässt ist wirklich messerscharf, da muss man echt aufpassen, da es genau in Fingernähe ist.Alles in Allem bin ich nur mittelmäßig beeindruckt. Für den Preis bekommt man eine Reibe aus Kunsstoff von etablierten Herstellern wie Zyliss oder Leifheit, die aber trotz des Kunsstoffs stabiler bzw genau so stabil sein dürften.
Prodotti consigliati