Peter Dümpelmann
Recensito in Germania il 29 gennaio 2025
Wir benutzen diesen Schalter im Rahmen unserer Telekom Smart Home Hausanlage. Er ist sehr leicht zu aktivieren und funktioniert störungsfrei.
RJJG
Recensito in Germania il 30 marzo 2025
In der Dose kanns schon eng werden, mit ein bisschen gefummelt passt es ja. Die Aktoren funktionieren sehr gut.
Dmx1228
Recensito in Germania il 21 marzo 2025
Da ich seit längerem absoluter Fan der Homematic Produkte bin war die Wahl nicht schwer. Der Dimmaktor, kann sowohl klassische Glühlampen als auch moderne LEDs problemlos dimmen. Der Homematic IP Dimmaktor erfüllt meine Erwartungen! Die Installation ist dank der ausführlichen Anleitung einfach und die Integration in mein bestehendes Homematic IP System verlief reibungslos. Besonders gefällt mir die stufenlose Dimmung und die Möglichkeit, das Licht per App oder Sprachsteuerung zu regeln. Endlich kann ich meine Beleuchtung ganz nach meinen Bedürfnissen anpassen. Ein absolutes Must-Have für jedes Smart Home!
STBG
Recensito in Germania il 15 agosto 2024
Ich habe einen Schalter für meine Balkonbeleuchtung benötigt, der im Smart Home integriert werden kann.Der Einbau war einfach und das anlernen über die HomematicIP App Kinderleicht. Der Anlerncode ist auf dem Gehäuse der Innenseite, das bedeutet 1. anschließen 2. anlernen und dann 3. zu Ende einbauen. Ich bin kein Elektriker und habe es ganz gut hinbekommen.... SICHERUNG raus nicht vergessen.Der Schalter funktioniert sehr gut und zusätzlich kann man den Stromverbrauch auslesen, das ist in meinem Fall (LED Leuchte) vielleicht unnötig, aber bei anderen Anwendungen (vielleicht Poolfilter) möglicherweise interessant.ich habe diesen Schalter mit einem zusätzlichen Taster Gruppiert (dieser funktioniert nur mit Batterie und benötigt kein extra Kabel), so das ich nun mein Balkonlicht bequem von der Sitzgruppe aus Schalten kann.Dieser Schalter ist für meine nicht Dimmer taugliche LED Beleuchtung geeignet, ein Dimmaktor hat immer ein wenig "Reststrom" durchgelassen und somit war die Lampe mit dem Dimmaktor nicht ausschaltbar.Fazit: Top Produkt würde ich wieder kaufen> in meinen Augen beste SmartHome Lösung (habe mittlerweile alle Smarten Schalter auf HomematicIP umgestellt)
Andreas
Recensito in Germania il 4 ottobre 2017
Ich habe seit 3 Tagen 6 Schalter in Verbindung mit der Homematic IP verbaut.Mein Hauptwunsch war es diese mit dem Amazon Echo (Alexa) zu steuern.Zuerst habe ich den Nullleiter nachverdrahtet.Die Steuerung mit der Alexa klappt gut und auch über die App lässt sich alles problemlos schalten.Hin und wieder kommt es zu einer längeren Verzögerung bis tatsächlich geschaltet wird, ca. 5 Sekunden.Allerdings gibt es aktuell ein Problem mit der manuellen Betätigung, am Taster selbst.Wie viele andere bereits berichtet haben, schlafen die Schalter ein.Und man muss 2x auf Licht an drücken damit das Licht angeht,gleiches beim Ausschalten, 2x drücken um das Licht aus zu schalten.Laut App ist mein Acces Poit auf dem neuesten Stand, und die Updates laufen im Hintergrund.Ich finde es sehr schade, wollte mir eigentlich noch weitere Schalter kaufen und fast alles umrüsten in meinem Haus.So werde ich mal abwarten ob der Hersteller dieses echt ärgerliche Problem endlich mal in den Griff bekommt.********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************Update nach 3 Wochen / Erhöhung von 3 auf 4 SterneIch habe beim Support angerufen, 5 Sterne dafür, keine Wartezeit, freundlicher Mitarbeiter am Telefon.Der hat sich über den Zugangscode eingewählt und mir mitgeteilt dass es bereits mehrmals zu einem Updateversuch gekommen istdieser jedoch jedesmal unterbrochen wurde. (Durch diverse Umbauarbeiten haben wir natürlich öfters mal den Strom abgeschaltet)Das dürfte der Grund dafür gewesen sein.Der Mitarbeiter hat den Updateversuch neu gestartet, und nach ca. 3-4 Tagen hatte ich dann in der App den Hinweis dass Geräte upgedatet werden können. Das Update der einzelnen Schalter musste einzeln gestartet werden, das Licht hat dann den ganzen Zeitraum über geleuchtet. Leider hatte ich in der App nie den Hinweis dass das Update für den Schalter jetzt abgeschlossen ist.Ich habe es so gemerkt, indem ich versucht habe einen weiteren Schalter up zu daten,....... und ich dann den Hinweis bekommen habe, dass es nicht geht, da gerade ein update durchgeführt wird. Wenn das update bereits abgschlossen gewesen ist, konnte ich den nächsten Schalter updaten.Die genaue Dauer eines Updates kann ich nicht sagen, ich würde mal auf ca. 15-20min schätzen.Als alle Updats abgeschlossen gewesen sind, musste ich das ganze System noch einmal komplett vom Netz nehmen.FI runter und wieder rauf, danach haben alle Schalter perfekt funktioniert. Und das bis jetzt......Mein Fazit:Der Einbau (Nulleiter nachziehen usw. ) ist für mich (Elektriker) kein Problem gewesen.Sollte aber ein Fachmann machen, bzw. jemand mit genug Kenntnis über Elektroarbeiten.Installation der App und Einrichten / anlernen der Schalterist eigentlich sehr einfach, funktioniert ganz gut, ich hatte dennoch 2x ein Problem dass ich das System neustarten musste.Funktion:Schalten über die App läuft super, ist in der Regel auch sehr schnell.ca. 1 - 1,5 Sekunden Verzögerung, ab und zu dauert es mal 5 SekundenMir war die Alexa Funktion wichtig (Sprachsteuerung mit Amazon Echo)Das hat vom ersten Tag an super funktioniert.Das Alexa Skill läuft prima.App funkioniert auch gut, Gruppen erstellen und Zeisteuerung sind ebenfalls sehr logisch zu bedienen.Ich bin jetzt wirklich zufrieden, es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe.Kann es mit gutem Gewissen weiter empfehlen!!Viel Spass