Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

DHL Stampante per etichette Bluetooth, 249 WiFi Stampante termica 4x6, per codice a barre, etichette di spedizione, stampante termica per Shopify Ebay DHL Hermes DPD UPS FedEx

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25.99€
127.99€ -55%

57.99€

Informazioni su questo articolo

  • La stampante per etichette WIFI 4x6: 249wifi DHL è dotata di una connessione Wi-Fi, più veloce e stabile di una connessione Bluetooth, inoltre è compatibile con sistemi operativi come Windows, macOS, ChromeOS. Puoi goderti la stampa liberamente. (Attenzione! Per la stampa Wi-Fi, la stampante di etichette e il dispositivo devono essere collegati alla stessa rete Wi-Fi)
  • Stampa ad alta velocità: la nostra stampante per etichette termiche ha una risoluzione di 203DPI e una velocità di stampa di 150mm/s, 120PCS etichette/min, consente di risparmiare un sacco di tempo nella vita quotidiana. Con l'output di stampa di alta qualità, la velocità di stampa rapida e la sua durata, la stampante per etichette offre una soluzione di stampa conveniente ed efficiente per le vostre esigenze
  • Ampia compatibilità: la stampante per etichette di spedizione può essere compatibile con più piattaforme di vendita e spedizione, come Amazon, Shopify, eBay, Etsy, UPS, FedEx. Adatto per etichette termicamente dirette da 1 a 4,6 pollici (25,4-117 mm), comprese etichette per buste, etichette per pacchetti, etichette per indirizzi, codici a barre ed etichette per casa, ufficio e piccole imprese. Puoi usare "Labelife" per creare le tue etichette
  • Ampia stampante per etichette applicative: la stampante per etichette DHL può essere utilizzata per piccole imprese, come venditori Amazon, venditori ebay, venditori online e individui. La stampante per etichette indirizzi consente di stampare etichette di pacchetti, etichette indirizzi, etichette con codici a barre e altro ancora. Ha un'ampia applicazione nella vita quotidiana
  • Ecologico: il thermodruker DHL non richiede inchiostro e toner, inoltre è compatibile con tutte le piattaforme di spedizione e vendita ed è adatto per piccole imprese e pacchetti di spedizione



Descrizione prodotto

LabelCenter 249 WIFI Stampante Termica per Etichette

stampante termica
stampante termica

Jo
Recensito in Germania il 30 settembre 2024
Ich habe den PM-249 Drucker bereits in der reinen BlueTooth-Version PM-249-BT und habe mich über das Upgrade gefreut. Die Einbindung des PM-249-WF ins WLAN erfolgte über BlueTooth, das war gut machbar. Allerdings wollte die Windows-App „Labelife“ dann die IP-Adresse, um sich mit dem Drucker zu verbinden. Das ist schon sehr altmodisch, da die Geräte im heimischen Netzwerk die IP dynamisch über DHCP zugewiesen bekommen. Mein LJ-4-plus mit JetDirect war der letzte Drucker, der sowas brauchte. Zum Glück kann ich der Fritz!Box sagen, dass sie diesem Gerät bitte immer die selbe IP zuweisen soll.Die App in Windows lässt sich mit etwas Eingewöhnung auch bedienen. Man kann PDFs laden und zurecht schneiden. Leider lässt sich der Bereich zum Schneiden nicht vergrößern, so dass man doch recht grob unterwegs ist. Drehen kann ich den PDF-Ausschnitt auch nicht, dafür kann ich die Orientierung des Papiers anpassen und so auch vertikal drucken – dieses Feature vermisse ich in der iPhone-App!Soweit so gut, der Drucker druckte 4 Wochen zuverlässig und scharf. Die Schärfe hängt allerdings von der Vorlage ab. Die Retoure-Labels von Amazon lassen sich gut drucken. Andere Labels machen Probleme, je nach Ausschnitt oder Drehung – da muss man dann probieren. Das liegt sicher an der begrenzten Auflösung des Druckers, lässt sich in den meisten Fällen aber lösen.Nach einer Woche Pause (der Drucker war vom Strom getrennt) wollte ich einen neuen Papier-Stapel einlegen. Da hat der Drucker erst einmal einen Dauerlauf gestartet und mir mehrere Label am Stück durch gezogen. Die Notbremse war die Entriegelung des Druck-Kopfes. Beim nächsten Einlegen des Papiers fuhr das erste Label nur bis zur Vorderkante. Bisher wurde das erste Label komplett durchgezogen und dann wieder auf Anfang zurück gefahren. Beim Drucken wird das Label (normalerweise) erst ein Stück in den Drucker zurück gezogen, um bis zum Rand drucken zu können. Das passiert jetzt nicht mehr. Leider finde ich dann einen 1cm breites Stück des Druckbereiches auf dem nächsten Label. Schön blöd!Der PM-249-BT, den ich daraufhin wieder besucht habe, druckt das Label korrekt aus, denn das Papier wird bei Druck-Start ein wenig zurück gezogen, um den gesamten Bereich des Labels zu drucken. Ein von mir bemängelter Fehler beim PDF-Druck tritt jetzt nicht mehr auf. Daher gehe ich davon aus, dass es kürzlich ein FW-Update gab…Fazit: Eigentlich gut, aber mit der aktuellen Firmware nur sehr eingeschränkt brauchbar. Ich hoffe auf Besserung mit dem nächsten Upgrade. Bis dahin muss ich mich auf den PM-249-BT beschränken.Nachtrag: Mit den ersten beiden Regeln eines jeden IT-Supports ließ sich der Drucker nicht zur normalen Arbeit überreden:1. Aus-Schalten und wieder einschalten2. Firmware prüfen und aktualisierenMit dem dritten Schritt hat es dann aber doch geklappt:3. Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu konfigurierenJetzt druckt der Drucker endlich wieder mit korrektem Vorschub. Wegen des Ärgers gibt es dann aber doch nur 4 von 5 Sternen.
David
Recensito in Germania il 27 settembre 2024
Der Drucker ist sehr kompakt und kann sich auf auf einem Schreibtisch ohne weiteres sehen lassen. Das Druckbild ist aus unserer Sicht wirklich gut und für Etiketten in jedem Fall sehr gut geeignet. Der Drucker ist auch sehr schnell beim drucken, hierdurch aber durchaus auch etwas lauter, was uns aber nicht stört, da er nicht in Dauerbetrieb läuft sondern eben nur wenn mal Etiketten gedruckt werden.Für die ersten Tests liegen auch ein paar Etiketten dabei, aber wirklich nur ein paar, so dass sich lieber schnell Nachschub besorgt werden sollte. Hier wird kein Thermopapier von einem bestimmten Hersteller benötigt, so dass auch auf alternativen zurückgegriffen werden kann.Das Papier kann sehr einfach eingelegt werden. Der Drucker zieht es ein und korrigiert nach Möglichkeit sogar eine kleine Schieflage. Größe und Qualität kann über die Druckereinstellungen konfiguriert werden.Unser Test hat sich auf ein Drucken unter Windows mit einer Wifi-Anbindung konzentriert und hier sind wir auch bei unserem kleinen Punkt, den wir abziehen müssen. Die Anleitung hat uns hier leider nur sehr rudimentär die Installation erklärt wird. Leider auch mit bis dahin veralteten Screenshots. Die Installationssoftware hat uns, ggf. durch einen Übersetzungsfehler, auch erst in die falsche Richtung navigiert, so dass wir wirklich Probleme hatten den Drucker mit Wifi ansteuern zu können. Nach vielem probieren haben wir es dann hinbekommen, indem wir den Haken wir "Wifi Installation" einfach rausgenommen haben.Nun funktioniert der Drucker und wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ein Drucken von DHL-Etiketten funktioniert jetzt direkt, schnell und gut. Da die anderen Lieferanten meist die gleiche Etikettengröße verwenden, sollte es hier auch keine Probleme geben.Der Preis scheint durchaus etwas höher angesiedelt zu sein, ist aber im Vergleich zu alternativen Produkten durchaus angemessen. Wer viel mit Versand zu tun hat, ist hier definitiv gut aufgehoben.
BestUser
Recensito in Germania il 1 settembre 2024
Ein sehr schneller Profi Thermodrucker-Drucker für den Geschäftsbetrieb. Super ist das er mit unterschiedlich breiten Formaten (ca. 2,5-12 cm) „gefüttert“ werden kann. Leider braucht man für Etiketten auf einer Rolle, einen zusätzlichen Abroller (Gestell). Das der bei dem Preis nicht im Lieferumfang enthalten ist, verwundert sehr und ist sehr nervig, weil man das Gerät nicht sofort einsetzen kann.Was mich bei dem sonst sehr guten Gerät verwundert hat, ist die kostenlose Software. Die ist leider nur sehr einfach gehalten und gerade mal für den gelegenheits Etikettendrucker geeignet. Für den Einsatz im Geschäftsbetrieb taugt sie nicht, weil sie (am Apple Mac) nicht auf die lokal auf dem Mac gespeicherten Kontakte (Namen und Adressdaten) zugreifen kann. Vielmehr kann das Programm nur auf Kontakte die in der Cloud gespeichert sind zugreifen. Und auch noch nur, auf in der Google Cloud gespeicherte Daten! Was auch gehen würde, wenn man die Daten erst in einer Excel Liste speichert und dann die Exel-Liste importiert. Aber das ist sehr umständlich und bedarf mehrerer Zwischenschritte. Einfach geht anders!Außerdem fehlt mir die Möglichkeit Barcodes mit fortlaufende Zahlen drucken zu können. Es gibt nur die Möglichkeit eine Art Seriennummer als fortlaufende Zahl (mit Präfix und Suffix) auf die Etiketten zu Drucken. Nicht aber in Kombination mit einem Barcode bzw. QR-Code.Fazit: Ein sehr gutes Profi-Gerät das schnell Drucken kann. Wenn man schon ein Profi-Software hat oder bereit ist noch eine Geld in eine zu investieren, lohnt sich der Kauf. Ansonsten halte ich das Preis-/ Leistungsverhältnis für zu teuer.
Jens Brodmann
Recensito in Germania il 1 novembre 2024
Der DHL-Etikettendrucker von 'LabelCenter' ist ein wirklich praktischer Helfer im Alltag, besonders wenn man häufiger etwas versendet. Die Einrichtung funktioniert spielend leicht über Bluetooth oder WLAN, sodass sich der Drucker schnell einbinden lässt. Auch die Verbindung mit dem Handy dauert nur wenige Sekunden. Nach dem Download der Labelife-Software kann man sofort loslegen. Die Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht das einfache Drucken von Versandetiketten für Amazon, Hermes, DHL und weitere Anbieter. Aber auch Sticker oder einfach nur Namensschilder sind ebenfalls möglich. Die Druckqualität ist ebenfalls überzeugend und kräftig, was mir sehr gut gefällt – natürlich spielt auch die Qualität des Papiers eine Rolle. Leider waren keine Rollen dabei, um das Gerät direkt auszuprobieren, sondern nur das Infoblatt des Druckers.➡ Inhalt 📦- DHL-Etikettendrucker- Netzteil + Kabel- Anleitung➡ Fazit📝Der DHL-Etikettendrucker von 'LabelCenter' ist eine perfekte Ergänzung für meine Versandpakete und lässt sich auch vielseitig als Labeldrucker einsetzen. Gläser, Hefte und andere Materialien haben jetzt alle ihr eigenes Etikett – es hat fast schon Suchtpotenzial, haha. Die Druckqualität ist hochwertig, ohne zu verschmieren und die einfache Handhabung macht das Gerät angenehm pflegeleicht. Der Drucker ist zudem kompakt und lässt sich problemlos neu aufstellen, was praktisch ist, wenn wir nicht nur Labels, sondern auch Sticker oder andere Drucksachen erstellen möchten.Ich hoffe, dass ich mit meiner Einschätzung weiterhelfen konnte! ✍️
L.
Recensito in Germania il 17 ottobre 2024
Der Drucker kam sicher verpackt. Lieferumfang, wie in der Artikelbeschreibung angegeben.Der Anschluss am Handy war in Augenblicken erledigt. Die Suche nach einer Downloadquelle für die Software "Labelife" dauerte schon ein paar Augenblicke länger. Was aber kein Druckerproblem, sondern eines der unsinniger Sanktionen gegen Huawei ist. Doch einmal installiert funktioniert die Verbindung über BT und Funk mit dem Handy kritiklos.Auch im Netzwerk ist die Verbindung zum Drucker als Netzwerkdrucker nicht schwierig. Doch dauert das dann nochmals ein paar Minuten länger. Hier habe ich nicht über BT, sondern über WLAN eingerichtet. Die Kabel-Verbindung mit Windows war im selben LAN kein Problem, nachdem man bei Windows die Freigaben eingerichtet hat.Die empfohlene Software Labelife hat mir bisher vollkommen gereicht und ist leicht zu benutzen. Die Etikettengröße gibt man dort ein, der Drucker richtet sie dann selbst an der Startlinie aus. Die Druckqualität ist gut. Bis zur angegeben Etikettengröße lassen diese sich beliebig bedrucken. Der Schwarzton kann dabei sehr kräftig sein und dadurch auch länger halten, bis er wieder verblasst. Wobei die Dauer der Sichtbarkeit, Abriebfestigkeit usw. wohl auch sehr viel mit der Qualität des Thermopapiers zu tun hat.Viel Versand haben wir nicht, doch ist der Drucker auch damit beschäftig neue Etiketten für die Schulhefte, Bücher und bunten Aufkleber meiner Tochter zu bedrucken. Das erstellen der Etiketten ist dabei die Arbeit. Der Drucker hat diese bisher fehlerlos und ruckzuck bedruckt. Durch seine kompakte Größe ist Handhabung ist er jeweils schnell aufgebaut und wieder verstaut. Zwar lassen sich die ganzen Aufkleber auch per Tintenstrahldrucker erstellen und halten dann auch länger. Doch der Aufwand mit dem Labeldrucker ist deutlich geringer, schneller und soweit ich das abschätzen kann auch günstiger. Ein nützlicher kleiner Helfer.

Potrebbe piacerti anche