Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Avery 91783 Etichette Badge Per Tessuti Ovale 10Et/Fg, 20Fg Laser, Bianco, 85 x 50 mm

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25.99€
37.38€ -49%

18.99€

Informazioni su questo articolo

  • Aderisce precisamente ai tessuti senza danneggiarli
  • Prodotto per l'ottimizzazione del lavoro
  • Prodotto utile e pratico



Descrizione Prodotto

Badge adesivi, Badge Avery

Indicazioni per il corretto riciclo delle componenti di prodotto:

- Confezione in cartoncino (PAP 21) = raccolta carta

Verificare sempre le disposizioni del proprio Comune.


Henkypenky
Recensito in Germania il 25 settembre 2020
Ich hab mir die Avery Zweckform Namensetiketten in Textilqualität geholt, da ich als Organisator für ein Klassentreffen eine Möglichkeit brauchte, um die einzelnen Teilnehmer mit ihrem Namen versehen zu können. Vorher hatten wir schon so Dinge wie Lanyards oder Kreppband probiert, aber das sah sehr unprofessionell aus und irgendwie hat es immer gestört. Das Kreppband viel zudem schnell ab und hielt nicht. Hier hab ich aber nun die richtige Wahl getroffen. Die Etiketten kamen in einem typischen Karton mit 20 Bögen zu 10 Etiketten. Die Oberfläche derselben erinnert ein wenig an ein Plaster, welches man zum Fixieren von Verbänden nutzt. Der Druck gelang mir, nachdem ich von der Zweckform Webseite die entsprechende Vorlage herunter geladen hatte, sehr gut. Weder mit dem laserdrucker noch dem Tintenstrahldrucker gab es Probleme beim Einziehen des Papiers und bedrucken.Die 10 einzelnen Badges je Bogen kann man dann sehr gut vom Trägermaterial lösen. Was mir sehr gut gefiel, war der Umstand, dass die Ränder so sauber geschnitten waren. Ich hätte hier abstehende Fasern erwartet. Das war aber nicht der Fall. Das Aufkleben an den Kleidern (Anzug, Hemd, Pullover aus Wolle) war kein Problem. Auf dünnen Chiffon-Teilen hatte die Trägerin aber Bedenken, dass es den Stoff etwas verziehen könnte beim Ablösen.....Da haben wir dann eine andere Stelle der Kleidung ausgesucht :-) Das Ablösen ist, wenn man sie nicht allzufest aufdrückt eigentlich unproblematisch. Man kann sie sogar wieder neu aufkleben. Kleberückstände an der Kleidung hab ich keine gesehen......Die Qualität rechtfertigt hier meiner Meinung nach auch den etwas höheren Preis. Wer also auf der Suche nach einer solch eleganten Lösung der Beschriftung ist, macht hier keinen Fehler.
Paname
Recensito in Germania il 22 settembre 2020
Diese "Avery Zweckform Namensetiketten" aus einem textilen Material, welches man wieder ablösen kann, verwende ich erst einmal zweckentfremdet. Eigentlich sind sie ja für Konferenz- und Meeting-Zwecke vorgesehen, bei denen man sich den eigenen Namen auf der Kleidung anheftet, um die Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu verbessern. Ich verwende sie für Beschriftungszwecke, und zwar für Textilkisten und -Säcke, die bei mir für die Aufbewahrung von Kleidung vorgesehen sind.Erst einmal ist festzustellen, dass diese Textilaufkleber sehr fein gearbeitet sind - keine ausfransenden Ränder oder Ähnliches, so wie ich es auch schon erlebt habe. Man kann sich über Zweckform Vorlagen runterladen, damit man die Aufkleber passgenau beschriften kann, per Rechner bzw. Drucker. Natürlich kann man die Aufkleber auch mit einem Marker beschriften.Die Aufkleber laufen sehr gut durch meinen Laserdruckern, einwandfrei! Man kann die Aufkleber tatsächlich viele Male von der Kleidung runtermachen und wieder raufkleben, ohne, dass die Aufkleber ihre Klebekraft verlieren (normale Stoffoberflächen, die nicht stark fusseln).Fazit: Diese Aufkleber sind nicht ganz billig, sind aber hochwertig und angenmessen für Veranstaltungen oder Beschriftungszwecke, wie ich sie beschrieben habe.
Amandour
Recensito in Germania il 10 ottobre 2020
Die Namensetiketten von Avery Zweckform haben das Format 85 × 50 mm auf DIN A4 und sind aus Acetatseide gefertigt. Selbstverständlich sind die Etiketten selbstklebend, halten auf Textilien und sind natürlich rückstandsfrei ablösbar. Besonders wichtig ist mir bei dem Produkt, dass es für Laserdrucker geeignet ist. Schon seit über 25 Jahren drucke ich fast ausschließlich mit Laserdruckern, die damals noch sehr teuer waren, heute aber sogar als Farbdrucker ziemlich günstig zu bekommen sind.Wenn man sich an die Anweisung auf der Rückseite der Packung hält, dann dürfte es keine Probleme geben. Hier findet man nämlich online die Software von Avery Zweckform, die dem Anwender viele Möglichkeiten bietet. So muss man auch nicht gleich einen Bogen vollständig bedrucken, sondern kann z.B. für 3 Besucher Namensetiketten ausdrucken und die restlichen 7 Etiketten irgendwann später beschriften und drucken.Das Programm bietet einem bei der Gestaltung der Etiketten Möglichkeiten, wie es moderne Grafikprogramme tun. So kann man z.B. auch Grafiken einfügen, Schriften auswählen und verändern usw.. Man kann sich allerdings auch der vielen angebotenen Vorlagen bedienen und eine davon den eigenen Anforderungen anpassen.Da kann es bei diesen Etiketten gar nicht anders sein, dass sie wirklich ausgezeichnet auf Textilien haften und sich ohne irgendwelche Rückstände wieder entfernen lassen. Dabei besteht bei dem Aufdruck nicht die Gefahr, dass er unsauber aufgetragen wird oder sogar unbeabsichtigt verwischt werden kann.Ich sehe den Einsatzbereich der Etiketten nicht nur im Geschäftlichen, sondern auch bei privaten Gelegenheiten, wo sich nicht alle persönlich kennen und als kleiner Gag z.B. bei Kindergeburtstagen.So bin ich vollauf überzeugt von der Sinnhaftigkeit und der Qualität dieses Produktes und vergebe 5 Sterne.
Markus Szczesny
Recensito in Germania il 1 ottobre 2020
Die Zweckform Namensetiketten werden auf 20 DIN-A4 Bögen (jeweils 10 Etiketten pro Blatt) zum im Laserdrucker Bedrucken (nicht für Tintenstrahldrucker geeignet) ausgeliefert. Als besonderes Feature besteht das Druckmedium nicht aus Papier sondern aus einem Kunststoff, der Seidenstoff nachahmt ("Acetatseide"). Pro DIN-A4 Bogen zahlt man etwa einen Euro (also etwa 10 Cent pro Namensschild).Im Praxistest zeigt sich, dass der Rückgriff auf einen Markenartikel auf jeden Fall den Vorteil hat, dass passende Druckvorlagen sehr einfach und schnell von einer (komplett deutschsprachigen) Webseite heruntergeladen werden können. Klasse!Ich habe ein paar Probeetiketten mit einem HP Farblaserdrucker gedruckt: Die Vorlagen wurden passgenau übertragen, das Druckbild ist gut, keine Etikette wurde im Drucker abgezogen (meine größte Angst beim Bedrucken von Etiketten!). Vorbildlich auch die weitere Nutzung: Jedes Namensschild kann inklusive Trägerfolie einzeln separiert werden. Das Namensschild kann also beispielsweise problemlos in einem Briefumschlag weitergegeben werden. Perfekt!Die Klebekraft der Etiketten auf Stoff ist sehr gut. Ein paarmaliges Abnehmen und wieder Ankleben wird das Schild vermutlich überstehen, auch wenn die Haftkraft nach dem ersten Mal Abnehmen doch deutlich nachlässt. Der Seideneffekt ist gerade bei Lichteinfall nachvollziehbar. Einen deutlichen Mehrwert dieses "stoffigen" Eindrucks gegenüber anderen Namensetiketten kann ich allerdings wenigstens für mich nicht feststellen.Zusammengefasst handelt es sich bei den Zweckform Namensetiketten um ein Produkt ohne Funktionsschwächen, das meiner Meinung nach auf jeden Fall volle fünf Sterne verdient. Ich würde im Vorlauf einer Konferenz immer auf Markenetiketten zurückgreifen, da ich im Vorbereitungsstress normalerweise überhaupt keine Lust habe mich mit nicht funktionierender Software oder unpassenden Ausdrucken herumzuärgern. Das ist mir dann auch ein paar Euro mehr wert.
bimpa
Recensito in Germania il 1 ottobre 2020
Im Lieferumfang sind 200 Namensetiketten in ovaler Form enthalten, die auf 20 Bögen verteilt sind. Sie sind ca. 8,5 X 5 cm groß und bestehen aus Acetatseide, welche gut wieder von Kleidung abgelöst und an anderen Dingen angebracht werden können.Mir fielen diese Etiketten ins Auge, da ich immer wieder mal Namenschilder mit Kreppband erstellt habe und mir die üblichen Beschriftungen dafür nicht gefielen. Besonders gut gefällt mir an diesen Etiketten, dass sie wieder benutzt werden können und auch auf sehr vielen Untergründen haften. Der Aufkleber kann ohne Rückstände wieder abgezogen werden.Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich das Bedrucken nicht so einfach fand und dann die Etiketten doch mit der Hand beschriftet habe. Dies geht allerdings wirklich gut und die Schrift ist sauber und verläuft nicht. Dazu muss man aber wissen, dass ich natürlich die Etiketten wieder auf den letzten Drücker machen musste und deshalb nicht viel Muße hatte, mich mit den Online Vorlagen von Avery Zweckform zu beschäftigen. Also werde ich es beim nächsten Mal noch einmal mit mehr Zeit probieren.